U14 mix mit 0:8 Punkten in Dresden am 06.05.2023
Ohne Sieg kehrte die U14 mix vom ersten Spieltag der Feldsaison 2023 der Oberliga-Sachsen Staffel Ost zurück.
Lediglich gegen den Langebrücker BSV gelang FV 1925 ein Satzgewinn , doch der Entscheidungssatz ging dann klar an die Randdresdner.Gegen
SV Kubschütz , ESV Dresden und SV Großdubrau war unsere Mannschaft chancenlos , alle Spiele gingen mit 0:2 Sätzen klar verloren , weil die technischen Mängel in der Ballannahme und beim Zuspiel keine bessere Leistung zuließen.Im Angriff zeigte Nele Beckmann eine gute Leistung ,was aber gegen die starken Gegner aus Ostsachsen nicht ausreichte.Beim Heimspieltag am 10.06.2023 in Glauchau muss eine Steigerung her , will die Mannschaft sich in der Tabelle noch verbessern .
Für Gauchau spielten: Aiko Poenicke , Eric Ludwig , Fabio Wendt , Adrian Schmidt , Toni Opitz , Nele und Meara Beckmann
Ergebnisse: Glauchau - Langebrück 14:15 , 11:9 und 5:11 ; - Großdubrau 8:11 , 8:11 ; - Kubschütz 8:11 , 5-11 ; - Dresden 8:11 , 7:11
Tabelle: ESV Dresden 8:0
SV Kubschütz 6.2
Langebrücker BSV 4:4
SV Großdubrau 2:6
FV 1925 Glauchau-R. 0:8
Aktuelles

Diesen Scheck haben unsere Nachwuchsfaustballer am 01.Mai 2023 vom Lions-Club Glauchau erhalten.Damit wurden die guten Leistungen unserer Kinder der letzten Jahre gewürdigt.Außer uns erhielten noch 10 weitere Glauchauer Vereine einen solchen Check vom Glauchauer Lions-Club.Unser Verein möchte sich hiermit ganz herzlich dafür bedanken .Die Kinder unserer fünf Nachwuchsmannschaften freuen sich ganz toll und wollen sich mit guten Leistungen im Training und bei den Wettkämpfen bedanken.
U8 mix : 23.04.2023 - Turnier in Dresden
Der FV 1925 Glauchau -Rothenbach nimmt in Dresden ( Ostra-Sportgelände - Pieschener Allee 19) mit zwei U 8 -Mixmannschaften am Saison-
eröffnungsturnier des SV Dresden-Mitte 1950 teil.Scarlett Wünsche , Lea Wockatz,Malea Maratz,Dylan Hoh , Theo Floß , Silas Pauli , Elias
Kreibisch und Henrik Kroll spielen als FV 1925 Glauchau-Rothenbach I und II gegen Mannschaften , die für alle noch unbekannt sind . Das Turnier dient der Vorbereitung der Feldsaison 2023 mit dem Höhepunkt der Landesmeisterschaften Sachsens am 01.07.2023 an gleicher
Stelle.Alle sind gespannt , ob die sehr erfolgreiche Hallensaison - 2022/2023 ihre Fortsetzung finden kann.Für die Jüngsten unseres Vereins ist
die Umstellung auf Rasen noch ein großes Problem , doch diese Hürde müssen alle teilnehmenden Mannschaften meistern.Da es in der U8 mix keinen weiteren Spielbetrieb in Sachsen gibt , sind solche Turniere sehr wichtig , damit sich unsere Mannschaften mit anderen messen können und so Erfahrungen sammeln für die zukünftigen Spiele in den nächsthöheren Klassen ( U10,U12 ,U14 ) .
Wir fahren am 23.04.2023 mit dem Vereinsbus und Privat-Pkw um 8 Uhr am Leipziger Platz in Glauchau ab , gegen 16.30 Uhr sind wir voraussichtlich wieder zu Hause.
Karl-Peter Krey ( Jugendwart des FV 1925 )

Sächsischer Schulcup 2023 - WK3 ( 11-14 Jahre )
Beim sächsischen Schulcup ( Aktion Jugend trainiert für Olympia 2023 ) am 01.04.2023 in der Sporthalle am Regenbogen in Rochlitz traten unsere Mädchen gemeinsam mit den Jungen aus Gersdorf mit vier Schulmannschaften sehr erfolgreich an. Auf drei Volleyballfeldern kämpften 24 Schulmann-
schaften aus ganz Sachsen um die Medaillen.G.-Acricola-Gymnasium Glauchau I und II sowie die Oberschule Gersdorf I und II waren die Schulmannschaften ,in denen die Mädchen aus Glauchau und die Jungen aus Gersdorf in vier Mixmannschaften unseres Kreises um die Medaillen
kämpften.Jede Mannschaft bestand aus 2 Jungen und einem Mädchen oder zwei Mädchen und einem Jungen.Nach insgesamt 68 Spielen konnten dann am Nachmittag die Sieger und Platzierten ermittelt werden. Mit der Silbermedaille , dem 4.Platz ,dem 10.Platz und dem 21.Platz waren die vier
teilnehmenden Schulen unseres Kreises sehr erfolgreich.Insgesamt eine gelungene Veranstaltung an der alle Teilnehmer viel Freude hatten, für den Faustbasllsport eine Werbung .
Teilnehmer des FV 1925 Glauchau-Rothenbach:
Maren und Saskia Woitag , Jette Voigtmann , Aiko Poenicke , Meara Beckmann , Svea Nagel , Shirley Stenzel

Silbermedaillengewinner





U8 mix: Bronze bei der Landesmeisterschaft
Bei den Landesmeisterschaften der U8 am 12.03.2023 in Görlitz nahmen die 15 besten sächsischen Mannschaften der Spielsaison im Hallenfaustball 2022/23 teil.
FV 1925 Glauchau-Rothenbach trat mit zwei Mannschaften an:Glauchau 1 (Skarlett Wünsche , Lea Wockatz und Elias Kreibisch)
Glauchau 2 ( Theo Floß , Henrik Kroll und Dylan Hoh ) . Für Glauchau 1 wurde es schon in der Vorrunde sehr schwer , da in dieser Gruppe mit
Leipzig 1 und Görlitz die späteren Endspielteilnehmer die Gegner waren . .Unserer 1.Mannschaft gelang es , beiden Mannschaften in der Vorrunde
ein 1:1 Unentschieden abzuknöpfen , was aber den Kindern viel Kraft und Nerven kostete , so dass im entscheidenden letzten Gruppenspiel
viele unglückliche Eigenfehler passierten und beide Sätze gegen FSV Hirschfelde 2 verloren gingen.Am Ende blieb wegen des schlechteren Ballverhältnisses ( -1 Ball) , nur der letzte Gruppenplatz..Anschließend gewann die Mannschaft gegen SG Bademeusel 2 und MSV Buna-Schkopau und belegte den Platz 13.
Trotzdem muss man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen , weil sie gegen beide Endspielteilnehmer ein
Unentschieden geschafft hat ,was keinem anderen Teilnehmer bis zum Endspiel gelungen war.Diesmal hat etwas Glück gefehlt,sonst hätte die Mannschaft im Vorderfeld einkommen können.
Glauchau 2 gewann in der Vorrundengruppe C alle Spiele und siegte im Viertelfinale gegen SC DHfK Leipzig 3 mit 8:2 und 8:6 .Im Halbfinale traf Glauchau 2 auf den späteren
Landesmeister SC DHfK Leipzig 1 , leider gingen beide Sätze mit 8:5 und 8:6 verloren . Im Spiel um den den 3.Platz ,also um Bronze,
war SG Waldkirchen 1 gegen den FV 1925 Glauchau-Rothenbach 2 chancenlos , die Mannschaft gewann mit 8:3 und 8:6 .
Für den Glauchauer Verein ein toller Erfolg , im Sommer 2022 musste man sich noch mit dem drittletzten Platz abfinden.Fleißiges Training
hat diese Steigerung möglich gemacht und schafft für die Feldsaison viel Selbstvertrauen.
Dank gilt den Eltern unserer Jüngsten , die trotz der großen Entfernung mit in die Neißestadt gekommen sind und die Kinder toll unterstützt haben.



U14w holt Franken-Thüringen-Pokal !
Nachdem schon die U8 im Herbst 2022 diesen Wanderpokal aus Franken entführt hatte , gelang das nun am 12.03.2023 auch den Mädchen unseres
Vereins . Mit TV 1848 Schwabach 1 und 2 , MSV Buna Schkopau , TV Segnitz 1 und 2 sowie dem FV 1925 Glauchau -Rothenbach rangen sechs
Mädchenmannschaften um die begehrte Trophäe. In zwei Gruppen ( Gruppe A: Schwabach 2 , Buna-Schkopau und Segnitz ) sowie in der Gruppe B
Segnitz 1 , Schwabach 2 und Glauchau ) wurde die Vorrunde gespielt . Als Zweiter der Gruppe B gewann Glauchau gegen den Dritten der Gruppe A
Segnitz 2 klar mit 11:2 und 11:3 und zog ins Halbfinale ein.Es folgte ein Faustballkrimi gegen Gastgeber TV 1848 Schwabach 1 , Glauchau verlor den
ersten Satz knapp mit 9:11 , im zweiten Satz gelang beim Stand von 14:14 der Glauchauer Siegpunkt zum 15:14 und damit der Ent-
scheidungssatz zum Einzug ins Finale , Die Gastgeber waren entnervt und verloren gegen unsere Mädchen 3:11 ,damit war das Finale erreicht.
Das Endspiel gegen den TV Segnitz 1 wurde dann ganz unerwartet problemlos mit 11:6 und 11:6 gewonnen. Für Nele und Meara Beckmann ,
Saskia und Maren Woitag , Jette Voigtmann und Shirley Stenzel der größte Erfolg der laufenden Hallensaison 2022/23 , nachdem sich die Mann-
schaft nicht für die mitteldeutschen Meisterschaften und damit auch die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte , ein sehr versöhnliches Ende
der Hallensaison der U14 weiblich des FV 1925 Glauchau-Rothenbach.
Dank gilt an dieser Stelle der Familie Woitag und Beckmann sowie Tino und Karoline Heyer ,die diesen 14-stündigen " Ausflug " mit einer
Fahrstrecke von über 550 km mit ihren PKW`s möglich gemacht haben , weil zur gleichen Zeit zwei U8 - Mannschaften zu den Landesmeisterschaften
in Görlitz um den Sachsenmeistertitel kämpften und der Vereinsbus und Helfer dort gebraucht wurden.
Ergebnisse:



Heute mal ein Geheimtipp für alle Sport- & Fitnessbegeisterteten, mit einem absoluten Special zum Frauentag am 08.03.2023

https://www.instagram.com/reel/CohmqinAApT/?igshid=MDJmNzVkMjY=
Schaut mal vorbei oder besucht DC-GYM mal auf Instagram. Tolle Bilder & Videos erwarten euch 💪
Monatsbeitrag 19,95 €
Saisonabschluss in der Halle 2022/23: U8 , U14w , Männer und Frauen am 12 .03.2023 gefordert
U 8 mix : Die jüngsten Glauchauer Faustballer fahren mit zwei Mannschaften zu den Landesmeisterschaften nach Görlitz.16 sächsische Teilnehmer
kämpfen dort um den Sachsenmeistertitel . Für Lea Wockatz , Skarlett Wünsche , Malea Maratz , Dylan Hoh , Elias Kreibisch , Theo Floß ,
Silas Pauli und Henrik Kroll sind diese Meisterschaften der Höhepunkt der Hallensaison 2023.Keiner weiss , wer die Medaillengewinner
sein werden , weil alle Mannschaften noch nicht gegeneinander gespielt haben .Unsere Kleinsten sollen dort zeigen ,was sie bisher gelernt
haben und die sächsische Faustballfamilie erstmals kennenlernen,Es wird spannend für unsere beiden U8 - Mannschaften,
U 14 w: Die Mädchen reisen nach Schwabach ( südlich von Nürnberg ) zum offenen Franken-Thüringen-Pokal .6 Mannschaften aus Bayerrn ,
Thüringen , Franken , Sachsen-Anhalt und Sachsen und kämpfen ab 10 Uhr um den begehrten Wanderpokal des Bayrischen Turnspiel-
verbandes.Nele und Meara Beckmann , Saskia und Maren Woitag , Jette Voigtmann , Shirley Stenzel und Svea Nagel werden versuchen ,
so wie unsere U8 mix im letzten Jahr , den Pokal zu gewinnen.
Männer: Für die Männermannschaft des FV 1925 Glauchau-Rothenbach geht es in Großrückerswalde beim letzten Spieltag der Bezirksliga um
Punkte ,um sich noch mehr ins Mittelfeld der Tabelle zu schieben.In einer Doppelrunde sind Gastgeber SV Großrückerswalde und SG
Waldkirchen II die Gegner. Beide Mannschaften stehen in der Tabelle vor Glauchau , deshalb wird es schwer mit Punktgewinnen gegen
diese beiden spielstarken Gegnern.
Frauen: Die Damenmannschaft des FV 1925 hat ihren letzten Spieltag der Landesliga in in der Sporthalle" Am Kottmar" in Eibau .Gegner sind
Gastgeber SV Walddorf und SG Waldkirchen in einer Doppelrunde.Da die Spielerdecke des FV 1925 aus den verschiedensten Gründen
sehr dünn ist , wird es wie bei den Männern schwer , Punkte aus der Oberlausitz zu entführen , um vom letzten Platz der Landesliga
noch wegzukommen.
Ziel erreicht - U14w erkämpft Bronze in Leipzig
Bei den Landesmeisterschaften der U14 weiblich erkämpften sich die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach die Bronzemedaille und erreichten damit das gesteckte Ziel.Im Halbfinale verlor der FV 1925 gegen den späteren Sachsenmeister SC DHfK Leipzig mit 0:2 Sätzen ( 4:11 und 14:15 ) .
Im Spiel um Bronze wurde MSV Buna-Schkopau mit 2:0 Sätzen ( 12:10 und 11:1 ) klar distanziert . Im zweiten Halbfinale setzte sich der Favorit
ESV Dresden gegen MSV Buna-Schkopau durch , allerdings verletzte sich bei den Elbestädterinnen Spielmacherin Alma Mieth in diesem Spiel und fiel
für das Endspiel gegen die Messestädter aus , was zur Folge hatte , dass die hoch favorisierten Dresdner nicht zu ihrem Spiel fanden und Leipzig
ganz überraschend den Landesmeistertitel mit 2 : 1 Sätzen ( 11:8 , 14:15 und 11:6 ) erkämpfte. Das Spiel um Platz fünf und sechs gewannen der
SV Energie Görlitz gegen SV Großdubrau mit 2:0 Sätzen ( 11:6 und 12:10 ).
Für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 11./12.Februar 2023 in Rendel ( Hessen ) haben sich Leipzig und Dresden qualifiziert und kämpfen um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im März 2023 in Merseburg.
Für Glauchau spielten: Svea Nagel , Jette Voigtmann , Maren und Saskia Woitag , Nele und Meara Beckmann

Vorschau: Sachsenmeisterschaften der U14 weiblich am 28.01.2023 in Leipzig
ESV Dresden , SV Großdubrau , SV Energie Görlitz , MSV Buna-Schkopau , SC DHfK Leipzig und FV 1925 Glauchau-Rothenbach sind die Teilnehmer aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.Favoriten sind ESV Dresden ( 2.der Deutschen Meisterschaften 2022) und Gastgeber SC DHfK Leipzig ( 6. der Deutschen Meisterschaften 2022 ).Die Glauchauer Mädchen haben sich das Ziel gesetzt , eine Medaille zu erkämpfen .Nur die ersten beiden Plätze berechtigen zur Teilnahme an den mitteldeutschen Meisterschaften am 11./12.Februar in Rendel ( Hessen ) . Die Spiele beginnen um 10 Uhr in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule in Leipzig.
Für Glauchau spielen: Maren und Saskia Woitag , Svea Nagel , Meara und Nele Beckmann , Jette Voigtmann , Shirley Stenzel
U14 weiblich auch am 2.Spieltag mit 4:4 Punkten
Am 14.01.2023 fand der 2.Spieltag der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz in der Sporthalle des Domgymnasiums in Merseburg statt.In einer Doppelrunde traten die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach gegen SC DHfK Leipzig und Gastgeber MSV Buna Schkopau an.Während MSV Bunas-
Schkopau zweimal mit 2:1 Sätzen besiegt werden konnte , waren unsere Mädchen , schon wie am ersten Spieltag , gegen Leipzig in beiden Spielen die Verlierer , obwohl im ersten Spiel gegen die Messestädter ein Satzgewinn gelang.Mit 8:8 Punkten blieb für Glauchau am Ende der Vorrunde der
erwartete zweite Platz.Am 28.01.2023 folgen dann die Landesmeisterschaften Sachsens in Leipzig , von sechs Vereinen qualifizieren sich dann nur zwei Vereine für die Teilnahme an den mitteldeutschen Meisterschaften .
Ergebnisse: Glauchau - Buna-Schkopau ( 11:9 , 9:11 , 11:3 ) und ( 11:7 ,7:11 und 11:5 )
" - Leipzig ( 6:11 , 11:3 ,4:11 ) und ( 6:11 ,7:11 )
Buna-Schkopau. - Leipzig ( 9:11 , 9:11 ) und ( 3:11 , 4 :11 )
Glauchau spielte mit: Annemarie Meusel , Saskia und Maren Woitag , Svea Nagel , Nele und Meara Beckmann

Vorschau : 2.Spieltag der U14w in Merseburg
Die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach fahren am 14.01.2023 nach Merseburg zum zweitem Spieltag der Bezirksliga Chemnitz/Leipzig.In der Sporthalle Dürerstraße geht es um 10 Uhr in einer Doppelrunde gegen Gastgeber MSV Buna-Schkopau und SC DHfK Leipzig.Favorit ist SC DHfK Leipzig ,um Platz zwei oder drei kämpfen Glauchau und Merseburg.
Für Glauchau spielen: Nele und Meara Beckmann , Svea Nagel , Annemarie Meusel , Shirley Stenzel ,Maren und Saskia Woitag,Jette Voigtmann
Vorschau : 3.Spieltag der Männer des FV 1925 Glauchau-Rothenbach am 15.01.2023 ( Bezirksliga Chemnitz )
In einer Doppelrunde spielen um 10 Uhr die Männer des FV 1925 Glauchau-Rothenbach in der Sachsenlandhalle gegen SSV St.Egidien und
SV Berthelsdorf ( Freiberg ) .Dabei kämpft die Mannsachaft um den Anschluss zum Mittelfeld in der Tabelle , jeder Sieg würde von Nutzem sein ,
um dieses Ziel zu erreichen.
Für Glauchau spielen : Kevin Mechsner , Dustin Hoh , Sebastian Hoh , Stefan Hohnberger , Ali Da Silva Ribeiro , Nico Biebl und Colin Meusemann
7. Rothenbacher Weihnachtsmarkt
Am Samstag 10.12.2022 fand der 7. Weihnachtsmarkt auf unserem Faustballplatz in Rothenbach statt. In Zusammenarbeit mit unserem Ortschaftsrat & freiwilligen Helfern aus dem Dorf, konnten wir nach 3 Jahren Zwangspause endlich wieder unseren Weihnachtsmarkt ausrichten. Die Eröffnung fand traditionell mit dem Rothenbacher Männerchor statt. In gemütlichem Ambiente & Geselligkeit bei Glühwein, Bier & Bratwurst konnten wir alle gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen. Das Highlight für die Kinder war natürlich unser Weihnachtsmann, der mit kleinen Geschenken & Süßigkeiten ein glitzern in die Augen unserer kleinsten zaubern konnte.
Fazit: unser Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg & wir freuen uns euch im nächsten Jahr alle wieder begrüßen zu dürfen!!!
Ganz großer Dank geht an unsere freiwilligen Helfer & Eltern, unseren Weihnachtsmann, unsere helfenden Vereinsmitglieder, unseren Ortschaftsrat für die Zusammenarbeit & Unterstützung. Und ein ganz besonderer Dank geht natürlich an die zahlreichen Besucher.
Im Namen unseres Vereins wünschen wir euch ein schönes & friedliches Weihnachtsfest!!!
Bericht: K. Mechsner
U14 mix wieder mit 4:2 Punkten in Lengenfeld
Beim 2.Punktspieltag der Bezirksliga/C am 10.12.2022 erkämpfte sich die U14 mix des FV 1925 Glauchau-Rothenbach , wie schon am ersten Spieltag , 4 Punkte . Gegen SG Waldkirchen wurde 2:0 ( 11:5 /12:10 ) und gegen SSV St.Egidien 2:1 ( 11:8T9:11/11:7 ) gewonnen.Gegen SV Blau-Weiß Gersdorf verlor die Mannschaft nach einem spannenden Spielverlauf 1:2 (6:11/12:10/8:11). Damit ist Glauchau nach der Vorrunde auf Platz 2.Trotz der beiden Siege , gibt es noch Luft nach oben.Im Überschlag und bei der Angabe überzeugte Nele Beckmann , aber in der Abwehr und beim Zuspiel lief noch nicht alles nach Plan. Sieger der Vorrunde mit 12:0 Punkten ist die U14 m aus Gersdorf ,gefolgt von Glauchaus U14 mix ( 8:4 Punkte, St.Egidiens U14mix mit 4:8 Punkten und Waldkirchens U14m mit 0:12 Punkten.
Für Glauchau spielten: Nele Beckmann , Svea Nagel , Saskia Woitag , Fabio Wendt , Adrian Schmidt ,Toni Opitz und Aiko Poenicke .

Nachwuchs zum Jahresabschluss beim Kegeln
Mit 30 Kindern und 20 Eltern feierten alle Mädchen und Jungen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach auf der Kegelbahn der Sachsenlandhalle am
08.12.2022 von 16 - 18.30 Uhr den Jahresabschluss der Feld - und Hallensaison . Nach dem Kaffeetrinken versuchete sich der Nachwuchs und die Eltern beim Kegeln und Bowling . Alle konnten feststellen , dass auch der Kegelsport erst gelernt werden muss. Anfangs lief so manche Kugel
anders als gedacht , aber mit der Zeit hatte jeder auch mal ein Erfolgserlebniss , so dass der Spaß und die Freude nicht zu kurz kamen bei den
Kindern und Erwachsenen . Das gemeinsame Pizzaessen bildete den Abschluß der Veranstaltung . Der Verein möchte sich an dieser Stelle nochmal bei dem Personal der Sachsenlandhalle und den Kegelsportfreunden von Aufbau Glauchau bedanken ,die diese Veranstaltung für die Kinder des Vereins
möglich gemacht haben . Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern der Kinder , die uns mit Plätzchen und Kuchen unterstützten . Zum
Schluss kam noch ein Spendenbetrag von über 100 € im Spendenpokal zusammen , das war eine tolle Überraschung für die Vereinskasse unserer
Kinder und Jugendlichen.





Der FV 1925 Glauchau-Rothenbach vertreten auf dem Glauchauer Weihnachtsmarkt




Tja liebe Leute, was soll ich dazu noch sagen???
Dieses Jahr war unser Verein erstmalig erfolgreich auf dem Weihnachtsmarkt in Glauchau vertreten! Mit freundlicher Unterstützung vom Sparland Glauchau (Inh.: R. Heber) und dem INTER PARES Seniorenzentrum Meerane, konnten wir einen kleinen gemütlichen Glühweinstand auf die Beine stellen. Am Wochenende vom 03. & 04.12.22 ging ordentlich Glühwein zu einem vernünftigem Preis über unsere Theke. Mit Glühwein, Bier & Weihnachtstee, konnten wir einen beachtlichen Betrag für unseren Verein einfahren, der selbstverständlich unserem Nachwuchs zu Gute kommen soll!
Großer Dank geht an alle Organisatoren, Helfer, dass Sparland Glauchau & dem INTER PARES Seniorenzentrum Meerane.
Wir hoffen nächstes Jahr wieder dabei sein zu dürfen & danken ebenfalls allen die uns durch Glühweinkauf unterstützt haben!!!
Im Namen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach danken wir euch von ganzem Herzen, wünschen allen, die wir dieses Jahr nicht mehr sehen, eine schöne Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
🎅 🎄☃️ 🎁 🎆
Bericht: K. Mechsner









U8 mix : 8:0 Punkte in Waldkirchen
Der FV 1925 hat beim Trainingswettkampf am 21.11.2020 alle vier Spiele der Doppelrunde gegen
SG Waldkirchen I und II gewonnen .Dylan Hoh , Elias Kreibisch , Theo Floß und Silas Pauli konnten am Ende sogar eine Erinnerungsmedaille mit nach Hause nehmen , was eine tolle Überraschung für unsere Jüngsten war. Leider konnte Lea Wockatz , weil sie kurzfristig ausfiel, nicht mitfahren.


U8 mix: Montag , 21.11.2022 findet in Waldkirchen von 16 Uhr bis 18 Uhr ein Trainingswettkampf statt.

U14 weiblich mit 4:4 Punkten in Leipzig
Am 19.11.2022 spielten die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach in einer Doppelrunde gegen MSV Buna-Schkopau und Gastgeber SC DHfK Leipzig.Mit zwei erwarteten Siegen gegen MSV Buna-Schkopau (11:6 , 6:11 und 12:10 sowie 11:7 /11:3) und zwei Niederlagen gegen die favorisierten Messestädter (9:11 /8:11 und 6:11 / 11:8 und 8:11 ) , immerhin waren die Leipziger bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz sechs , wurde das Ziel erreicht , aber eine positive Überraschung verpasst.Trotz der sehr guten Leistungen von Nele Beckmann im Angriff und Maren Woitag
in der Abwehr , waren die Fehlerquote bei der Ballannahme und das Zusammenspiel unserer Mädchen Ursachen der beiden Niederlagen.
Für Glauchau spielten: Maren und Saskia Woitag , Nele und Meara Beckmann , Svea Nagel , Jette Voigtmann und Shirley Stenzel


U14 mix mit 4:2 Punkten beim 1.Spieltag
Am 05.11.2022 fand in Lengenfeld (Voigtland) der erste Spieltag der Bezirksliga/Chemnitz statt.Mit zwei Siegen gegen SSV St.Egidien (11:9 ,9:11 und 11:8 ) und Gastgeber SG Waldkirchen (11:4 und 11:3 ) und einer Niederlage gegen SSV Blau-Weiß Gersdorf männlich ( 8:11 und 7:11 ) konnte
der FV 1925 das erwartete Ergebnis erzielen und belegt in der Tabelle den zweiten Platz.Dabei hätte die Mannschaft gegen St.Egidien auch knapp verlieren können , weil die Eigenfehlerquote einfach viel zu hoch war.
Für Glauchau spielten: Nele und Meara Beckmann , Fabio Wendt , Eric Ludwig , Toni Opitz , Aiko Poenicke und Adrian Schmidt


U8 mix: Sachsen besiegen die fränkischen Bayern zum Saisonstart der Hallensaison in Wunsiedel am 29.10.2022
Mit einer Überraschung begann die Hallensaison 2022/23 für die jüngsten Faustballer des FV 1925 Glauchau-Rothenbach beim Franken-Thüringen-Pokal in Wunsiedel. Lea Wockatz, Dylan Hoh, Silas Pauli, Theo Floß und Elias Kreibisch konnten ihr Glück kaum fassen, als sie den riesigen Siegerpokal in den Händen halten durften , weil sie sich bis ins Endspiel gekämpft hatten und dort die Mannschaft des TV Hallerstein in zwei Sätzen besiegen konnten. Die Vorrunde hatten die Glauchauer nach einem Sieg und zwei Unentschieden durch das bessere Ballverhältnis knapp gewonnen. Durch den Sieg gegen Gastgeber TS Thiersheim im Halbfinale mit 11:8 und 11:9, konnte der FV 1925 ins Finale einziehen und besiegte dort TV Hallerstein II mit 11:9 und 11:9. Der riesengroße Wanderpokal steht nun für ein Jahr im Sportlerheim des FV 1925 Glauchau-Rothenbach. Dieses Turnier war das allererste Turnier an dem die Mannschaft teilgenommen hat, ein toller Erfolg.
Bericht: K.-P. Krey



Eltern-Kinder-Turnier
Am Samstag, den 24.09.2022 fand nach fast 2 Jahren Zwangspause, durch die Pandemie, endlich wieder unser Eltern-Kinder-Turnier auf dem Faustballplatz in Glauchau-Rothenbach statt.
Mit ca. 15 Kindern aus dem Verein & ca. 30 Eltern & Angehörigen, fand unser traditioneller Wettkampf zwischen Kindern & Eltern, unter der Leitung von Jugendwart/Trainer K.-P. Krey, im Faustball statt.
Sinn & Zweck des ganzen ist es natürlich die Eltern & Angehörigen mehr in den Verein zu integrieren & ihre Kinder zu unterstützen. Das Wetter spielte mit (der liebe Gott muss Faustballer sein) & bei Wiener, Bratwurst, Bier & alkoholfreien Getränken, fanden unter den Augen der Zuschauer schöne Spiele statt. Auch unsere ganz kleinen der U/8, konnten stolz auf sich sein & wurden am Ende des Turniers mit neuen Hoodies ausgestattet. Alles in allem war es ein schöner Tag für Jung & Alt, der hoffentlich alle beteiligten etwas näher mit dem Verein zusammen gebracht hat. Wir erhoffen uns natürlich, die Eltern mehr für den Sport ihrer Kinder zu begeistern & zu informieren.
Großer Dank geht natürlich an alle Beteiligten & ganz besonders an die fleißigen Helfer, die solche Veranstaltungen durch ihren Einsatz immer wieder möglich machen.
Bericht: K. Mechsner
Deutsche Meisterschaft U12/w 17./18.09.2022
Erfolgreicher Abschluss der Feldsaison 2022 der Mädchen ( U12 weiblich) der Glauchauer Faustballer bei den Deutschen Meisterschaften
Für die Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball 2022 in Hohenlockstedt hatten sich bei den Landesmeisterschaften aller Bundesländer zwanzig Vereine aus ganz Deutschland qualifiziert. Der FV 1925 Glauchau-Rothenbach spielte in der Vorrunde Gruppe B gegen
TV Segnitz ( Bayrischer Meister ) , TV Unterhaugstedt ( Baden-Württemberger Meister , TV Jahn Schneverdingen ( Niedersachsens Vize - Meister ) und TV Brettorf ( Dritter Niedersachsens ).Mit Siegen gegen Segnitz ( 12:10 /11:7 ) und Brettorf (11:7 / 11:6 ) wurde der dritte Platz in der Vorrunde gesichert. Gegen TV Unterhaugstedt ( amtierender Deutscher Vizemeister ) verloren unsere Mädchen klar beide Sätze ( 9:11 / 8:11 ). Im Spiel um den zweiten Platz in der Vorrunde gegen Schneverdingen fehlte am Ende das Glück ( 10:12 / 11:9 und 8:11 ) . Der dritte Platz reichte , um am zweiten Tag das Achtelfinale zu erreichen.Leider trafen unsere Mädchen dann gleich auf den späteren Silbermedaillengewinner , MTV Diepenau , und verloren in zwei Sätzen ( 9:11 und 5:11 ) , danach ging es um die Plätze 9 bis 12.Glauchau siegte 11:7 / 11:8 gegen SV Moslesfehn und sicherte sich den 10.Platz. Im Spiel um Platz 9 war wiederum TV Jahn Schneverdingen nicht zu bezwingen ( 9:11/5:11 ).
Schon , wie bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der vergangenen Saison ( 9.Platz) , konnte die Mannschaft zeigen , dass sie zu den zehn besten Mädchenmannschaften der U12 Deutschlands gehört , damit ist der Verein und auch der Trainer sehr zu frieden .Der Verein hofft , dass viele Mädchen und Jungen ( jeden Alters ) durch diese Erfolge ermutigt werden, in unserem Verein das Ballspiel Faustball zu erlernen.
Für Glauchau spielten: Maren und Saskia Woitag, Nele Beckmann, Svea Nagel und Shirley Stenzel Trainer : K.-Peter Krey

Vorschau der Deutschen Meisterschaften U12/w
Als Vizemeister Sachsens der Feldsaison 2022 nehmen die Mädchen der U12 /w mit Nele Beckmann, Svea Nagel, Maren & Saskia Woitag & Shirley Stenzel an den Deutschen Meisterschaften der U12/weiblich bei TSV Lola (Hohenlokstedt) in Schleswig-Holstein teil. Die besten 20 Mannschaften Deutschlands kämpfen dort um die Medaillen. Glauchaus Gegner in der Gruppe B sind TV Jahn Schneverdingen, TV Brettdorf, TV Unterhaugstedt & TV Segnitz. Wollen unsere Mädchen unter die ersten zwölf kommen, dann ist in der Vorrunde mindestens ein dritter Platz erforderlich. Mit Schneverdingen (Niedersachsen), Unterhaugstedt (Baden-Württemberg) & Segnitz (Bayern), sind für Glauchau drei bekannte Gegner dabei. Gegen Brettdorf gab es noch keine Vergleiche. Egal wie es ausgeht, die Teilnahme an diesen Deutschen Meisterschaften ist schon ein großer Erfolg für die Mannschaft. Bei den Hallenmeisterschaften im Frühjahr 2022 konnten unsere Mädchen mit Platz 9 überzeugen. Diese Platzierung wieder zu erreichen ist das Ziel.
U12/w gewinnt Gersdorfer Herbstturnier
Die Glauchauer Faustballer der U12 weiblich & U14 mix kämpften in ihren Klassen um den Pokal der SG Blau-Weiß Gersdorf. Die Mädchen der U12/w besiegten Chemie Zeitz, Blau-Weiß Gersdorf I & Blau-Weiß Gersdorf II überlegen & nahmen den Siegerpokal mit nach Glauchau. Die ersatzgeschwächte U14 mix verlor gegen St. Egidien, Gersdorf I & Gersdorf II alle drei Spiele & belegte den 4. Platz. Für die U 12/w war dieses Turnier eine willkommene Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften, die am 17./18.09.2022 bei der TSV Lola nördlich von Hamburg stattfinden.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Startseite!

U14 weiblich des FV 1925 Glauchau-Rothenbach holt Silber
Am 02.07.2022 fanden in Dresden die Landesmeisterschaften der U14 weiblich mit 7 Teilnehmern statt. Die Glauchauer Mädchen mit Spielführerin ,Nele Beckmann , gewannen die Vorrunde Gruppe B vor Energie Görlitz und Chemie Zeitz. Im Halbfinale konnte der Angstgegner
SC DHfK Leipzig mit 2:1 Sätzen ausgeschaltet werden. Der Favorit ESV Dresden ( 2. der Deutschen Meisterschaften in der Halle 2022 ) siegte im Endspiel ganz knapp mit 2:1 Sätzen gegen die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach ,.Im ersten Satz hat der FV 1925 schon mit 10:7 geführt ,
aber unglücklich mit 11:13 verloren.Der zweite Satz ging mit 11:7 an Glauchau ,den dritten Satz gewannen die Elbestädter mit 11:8 und holten sich den Landesmeistertitel im Feldfaustball 2022. Beide Vereine sind damit für die süddeutschen Meisterschaften am 16.07.2022 in Leipzig als sächsische Vertreter qualifiziert.
Für Glauchau spielten: Nele und Meara Beckmann , Saskia und Maren Woitag , Svea Nagel , Annemarie Meusel und Jette Voigtmann

Unsere Deutsche Faustball-Nationalmannschaft zu Gast bei den Sportfreunden der SG Waldkirchen



Vorschau 25.06./26.06.2022
25.06.2022: U12/w des FV 1925 Glauchau/Rothenbach hat Heimspieltag um 10 Uhr auf dem Faustballplatz in Glauchau. Gegner sind die Mannschaften U12/m der SC DHfK Leipzig 1 & 2, sowie SV Groitzsch. Große Favoriten sind die beiden Mannschaften aus Leipzig. Gegen den Tabellenletzten aus Groitzsch sollte ein Sieg gelingen. Der 5. Platz in der Tabelle reicht, um gut gerüstet bei den Landesmeisterschaften am 09.07.2022 in Dresden zu bestehen.
Für Glauchau spielen: Maren & Saskia Woitag, Nele Beckmann, Svea Nagel & Shirley Stenzel


26.06.2022: Die Frauen des FV 1925 Glauchau/Rothenbach sind zum Spieltag in Hirschfelde, dort geht es in Doppelrunde gegen Spitzenreiter FSV Hirschfelde & den Tabellenletzten SV Lok Schleife. Ein Sieg gegen Schleife muss her, wenn man nicht den letzten Platz am Ende belegen möchte. Die Ergebnisse von Schleife zeigen, dass da gekämpft werden muss, wenn der FV 1925 dort bestehen will. Da zur Zeit noch nicht feststeht, wer von unseren Damen eingesetzt werden kann, wird die Aufstellung erst kurz vorher festgelegt.


2. Spieltag U/14 weiblich
Am 18.06.2022 fand in Glauchau der 2. Spieltag der U/14 weiblich der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz statt. Mit der SC DHfK Leipzig, SG Chemie Zeitz & Glauchau kämpften drei Mannschaften, die bei den Deutschen Meisterschaften im Vorderfeld lagen, um die Punkte. Leider war der vierte Vertreter, FV 1906 Rochlitz, nicht angereist, so das nur drei Spiele notwendig waren. Im ersten Spiel besiegte Leipzig die Mannschaft aus Zeitz mit 2:0 Sätzen klar. Danach mussten unsere Mädchen gegen Zeitz kämpfen, um mit 2:1 Sätzen zu siegen. Im letzten Spiel gegen Leipzig verlor der FV 1925 Glauchau unglücklich mit 0:2 Sätzen (14:15, 10:12) gegen die Messestädter. Nach der Vorrunde belegt Glauchau den 2. Platz & reist am 02.07.2022 mit dieser Platzierung zu den Landesmeisterschaften nach Dresden. Insgesamt 8 Mannschaften kämpfen dort um die Plätze 1 & 2, die zur Teilnahme an den süddeutschen Meisterschaften berechtigen.
Spielerinnen für Glauchau: Maren & Saskia Woitag, Nele & Meara Beckmann, Annemarie Meusel & Svea Nagel
Bericht: K.-P. Krey



Männer enttäuschen am 3. Spieltag in der Landesliga/Sachsen
Mit 0:8 Punkten enttäuschten die Männer des FV 1925 Glauchau-Rothenbach beim 3. Spieltag 12.06.22 der Landesliga in Dresden. Gegner waren, im Doppelrunden Spielmodus, die Gastgeber der ESV Dresden & die Mannschaft vom Langebrücker BSV/2. Im ersten Spiel gegen Dresden verloren die Glauchauer mit 2:0 (14:12, 11:8). Auch gegen die Langebrücker mussten sich unsere Jungs mit 2:0 (11:4, 11:9) geschlagen geben. Auch die beiden Rückrundenspiele wurden jeweils 2:0 verloren. Angreifer K. Mechsner war komplett von der Rolle & auch die Abwehr schwächelte. So rutscht der FV 1925 Glauchau-R. von Rang 5 auf den 7. Tabellenplatz ab. Dies gilt es am 4. & letzten Spieltag im Ostrapark in Dresden am 26.06.22 zu korrigieren. Gegner am letzten Spieltag (Doppelrunde) sind der SV Walddorf & SV Energie Görlitz.
Spieler: Stefan Hohenberger, Dustin & Sebastian Hoh, Alessandro Da Silva Ribeiro, Kevin Mechsner
Bericht: K Mechsner


Frauen Oberliga 2. Spieltag in Glauchau
Am Sonntag den 12.06.22 fand in Glauchau der 2. Spieltag der Frauen in der Oberliga statt. Bei sehr guten Wetterverhältnissen ging es im ersten Spiel gegen die Frauen aus Merseburg. Das Spiel ging nach einem gewonnenen Satz knapp verloren. Gegen Groitzsch konnten die Glauchauerinnen sich gut verkaufen & gewannen dieses Spiel 2:0. Im letzten Spiel des Tages gegen die Frauen aus Dresden, ging es wieder sehr knapp aus. Leider verloren unsere Damen in 0:2 Sätzen (9:11, 9:11).
Spielerinnen waren: Claudia Mechsner, Saskia Seiler, Jennifer Bang, Leni Voigtmann, Nelly Dörfer & Karoline Heyer
Bericht: Karoline Heyer



U12/w mit 6:0 Punkten am 2. Spieltag der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz
Am Samstag 11.06.22 war die U12/w zum 2. Spieltag in Gersdorf zu Gast. Gegner waren Blau-Weiß Gersdorf, SG Waldkirchen/weiblich & SG Waldkirchen/männlich.
Die Mädchen unseres FV 1925 Glauchau-Rothenbach konnte ohne Satzverlust, alle drei Spiele unangefochten für sich entscheiden. Mit 8:4 Punkten haben sich unsere Mädchen eine gute Ausgangssituation verschafft, wenn es gegen die beiden Jugendmannschaften des SC DHfK Leipzig 1 & 2 am letzten Vorrundenspieltag am 25.06.22 in Glauchau geht.
Spielerinnen waren: Nele Beckmann, Maren & Saskia Woitag, Svea Nagel & Shirley Stenzel
Bericht: K.-P. Krey




1. Spieltag der Glauchauer Frauenmannschaft in der Oberliga
Am gestrigen Sonntag fand der erste Spieltag der 1. Frauenmannschaft in Merseburg statt. Unsere Frauen mussten gegen Merseburg, Dresden und Groitzsch antreten. Wir konnten gleich das erste Spiel gegen Merseburg für uns entscheiden, mussten diesen Gewinn aber durch ein umkämpftes 3-Satzspiel verdienen. Unsere letzten beiden Partien, gegen Groitzsch und Dresden, waren knappe Spiele, die wir trotz des hohen Kampfgeistes und hohen Einsatzes doch noch an die Gegner abgeben mussten. Unsere neuformierte Mannschaft,
die in dieser Zusammenstellung noch nie gemeinsam spielte, überraschte mit dieser guten Teamleistung.
Jetzt freuen wir uns auf den nächsten Heimspieltag in Glauchau.
Bericht: K. Heyer



Glauchau Faustballmädchen der U12 weiblich mit 2:4 Punkten
Am 15.05.2022 fand in Waldkirchen ( Voigtland) der 1.Spieltag der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz statt. Die U12 weiblich des FV 1925 Glauchau-Rothenbach gewann das erste Spiel gegen MSV Buna-Schkopau klar mit 11:2 und 11:8 . Gegen die Jungen des SC DHfK Leipzig IV gingen beide
Sätze klar zu Gunsten der Messestädter mit 5:11 und 4:11. Eigenfehler und unzureichentes Zusammenspiel waren die Ursache der hohen Niederlage gegen die schlagkräftigen Leipziger Jungen. Im Spiel gegen SC DHfK III lief es dann wesentlich besser, so dass unsere Mädchen nur knapp mit 1:2 Sätzen ( 7:11, 11:8 und 9:11) gegen die favorisierten Jungen aus Leipzig verloren. Da der FV 1925 Glauchau-Rothenbach ohne seine Überschlägerin antreten musste, waren beide Niederlagen erklärbar. Noch stehen 6 Spiele in der Vorrunde aus, dadurch sollte eine Verbesserung in der Tabelle möglich sein.


Heimspieltage
21.05. & 22.05.2022


Vorschau erster Spieltag Frauen/ Oberliga & U12/w Bezirksliga
Damen/ Oberliga-Sachsen
Die Damenmannschaft des FV 1925 eröffnet die Feldsaison 2022 am 15.05.2022 um 10 Uhr in Merseburg. Gegner sind ESV Dresden, SV Groitzsch 1861 & Gastgeber MSV Buna-Schkopau. Für unsere Damen wird es schwer, Punkte mit nach Hause zu bringen. Der ESV & Groitzsch zählen zu den stärksten Mannschaften bei den Frauen in Sachsen.
Durch die Unterbrechung des Spielbetriebs in den beiden Pantemiejahren ist es schwierig, die Spielstärke der Teilnehmer einzuschätzen.
Für Glauchau spielen:
- Jannet Bang
- Jenny Bang
- Jenny Engelhardt
- Saskia Seiler
- Sabine Feller
- Claudia Mechsner
- Silke Nagel
- Nelly Dörfer
- Karoline Heyer


U12/w/m Bezirksliga Leipzig/ Chemnitz
Die U12/w des FV 1925 Glauchau-Rothenbach trifft in Waldkirchen am 14.05.22 um 10 Uhr auf die Jungen des SC DHfK Leipzig/3 & 4, sowie auf MSV Buna-Schkopau. Nach dem dritten Spieltag, folgen dann die Landesmeisterschaften der U/12 in Dresden/ Ostrasportgelände am 09.07.22.
Die beiden Bestplazierten qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft im September 2022.
Für Glauchau spielen:
- Meara Beckmann
- Nele Beckmann
- Saskia Woitag
- Maren Woitag
- Shirley Stenzel


Toller Start der Männer in der Landesliga!!!
Am Sonntag 08.05.2022 startete die neue Saison der Landesliga im Feldfaustball. Die Junge Mannschaft des FV 1925 Glauchau-Rothenbach, war in Eppendorf zu Gast, ebenso die Mannschaften aus Rochlitz & Schmiedeberg.
Die Glauchauer konnten sich im ersten Spiel gegen die Rochlitzer mit 2:1 Sätzen behaupten. Im zweiten Spiel mussten sich die Glauchauer in einem durchwachsenem Spiel den Gastgebern aus Eppendorf mit 2:1 Sätzen geschlagen geben. Im letzten Spiel jedoch trumpfte die Junge Mannschaft gegen Stahl Schmiedeberg nochmal auf & konnte den Gegner mit 2:0 Sätzen bezwingen.
Für ihr erstes Jahr in der Landesliga, war das ein schöner Start für den Aufsteiger des FV 1925 Glauchau-Rothenbach & man darf sich zum nächsten Spieltag am 22.05.22 vor heimischer Kulisse auf dem Faustballplatz in Glauchau-Rothenbach auf mehr freuen.
Spieler: Stefan Hohenberger, Kevin Mechsner, Dustin Hoh, Alesandro daSilva Ribeiro, Nico Biebl
Bericht: K. Mechsner

1. Spieltag U14/w in der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz
Die U14 weiblich eröffnete die Faustballfeldsaisaon 2022 beim ersten Spieltag in Zeitz. Gegner waren Gastgeber SG Chemie Zeitz , FV 1906 Rochlitz und SC DHfK Leipzig. Mit Leipzig , Glauchau und Zeitz waren drei erfolgreiche Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften der Hallernsaison in dieser Staffel der Bezirksliga Leipzig/Chemnitz. Der FV 1925 siegte gegen Rochlitz 2:0 , gegen Zeitz 2:1 und verlor gegen Leipzig mit 0:2 Sätzen. Mit 4:2 Punkten liegt Glauchau an zweiter Stelle der Tabelle hinter dem Favorit SC DHfK Leipzig.Im Spiel gegen Leipzig war die Mannschaft durch viele Eigenfehler in der Abwehr und Annahme verunsichert und konnte in diesem Spiel nicht überzeugen. Nach Satzrückstand konnte das Spiel gegen SG Chemie Zeitz noch mit 2:1 Sätzen gewonnen werden , gegen diesen Gegner hatte Glauchau bei den DM in der Halle noch knapp verloren.
Für Glauchau spielten: Nele und Meara Beckmann , Saskia und Maren Woitag , Annemarie Meusel und Svea Nagel
Bericht: K.-P. Krey

Vorschau 1. Spieltag U14/w & Männer
Vorschau: Die neugebildetete U14 weiblich des FV 1925 Glauchau-Rothenbach eröffnet die Saison im Feldfaustball 2022 in Zeitz . Die Mädchen des FV 1925 spielen in der Bezirklsliga Leipzig/Chemnitz gegen SC DHfK Leipzig , SG Chemie Zeitz und FV 1906 Rochlitz.Die Spiele beginnern um 10 Uhr am 07.05.2022 auf den Faustballplätzen im Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz.Da unsere Mannschaft erstmalig in dieser Klasse antritt , ist eine Voraussage nicht möglich.
Glauchau spielt mit : Meara und Nele Beckmann , Svea Nagel , Maren und Saskia Woitag , Jette Voigtmann und Annemarie Meusel.
Die Männer des FV 1925 spielen in der Landesliga am 08.05.2022 in Eppendorf gegen Gastgeber SV Eppendorf , FV 1906 Rochlitz und SG Stahl Schmiedeberg.Als Aufsteiger in die Landesliga-Sachsen werden sie es sehr schwer haben in die Feldsaison 2022 zu starten.Durch die vielen Ausfälle während der vergangenen zwei Jahre wegen der Pandemie ,ist es schwer eine Prognose abzugeben.Für unsere Mannschaft ist es schon ein Erfolg den Aufstieg geschafft zu haben.
Alle anderen Mannschaften des FV 1925 starten dann in den nächsten Wochen in die Feldsaison.
Sensationell !!!
Glauchauer Mädchen der U12/w überraschen mit nicht erwartetem Ergebnis in Leipzig
Die besten 18 Mannschaften Deutschlands kämpften in drei Vorrundengruppen mit je sechs Teilnehmern am Sonnabend um die Qualifikation an der Endrunde am Sonntag in der Halle der Sportschule E Braun. Mit drei Siegen & zwei Unentschieden gelang das unseren Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach eindrucksvoll. Gegen den späteren Deutschen Meister TSV Karsldorf gelang ein Unentschieden, was nicht zu erwarten war. Drei Mannschaften hatten in dieser Gruppe 8:2 Punkte, leider blieb für Glauchau wegen des schlechterem Ballverhältnisses nur der dritte Platz, was aber für die Endrunde um Platz 1 - 12 reichte.
Leider ging der zweite Tag mit einer vermeidbaren Niederlage gegen SG Chemie Zeitz los, womit nur noch um die Plätze 9 - 12 gespielt werden konnte. Der FV 1925 Glauchau-Rothenbach gewann dann zwei weitere Platzierungsspiele und war am Ende 9. unter der Deutschen Meisterschaft in der Halle.
Mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage hat sich die Mannschaft erheblich gegenüber der letzten DM gesteigert und gezeigt, dass es aufwärts geht. Im Endspiel schrammte der ESV Dresden mit einer knappen Niederlage mit 1:2 Sätzen am Titel vorbei und Gastgeber SC DHfK Leipzig belegte Platz 6.
Für Glauchau spielten: Nele & Meara Beckmann, Saskia & Maren Woitag, Svea Nagel & Annemarie Meusel
Bericht: K.-P. Krey







9. ZWICKIADE 2022
Liebe Mitglieder und Nichtmitglieder,
dieses Jahr findet die 9. ZWICKIADE auf unserem Faustballgelände in Glauchau/Rothenbach statt.
Ort: 08371 Glauchau, Am Weißen Gut 1
Termin: Mittwoch, 15.06.2022 von 16 Uhr - 19 Uhr
Disziplinen:
-
Feldfaustball U10/ U12, 3 Spieler, Feld 18m x 9m
-
Technik - Faustball (für Anfänger) U8/ m & w
-
Feldfaustball U14, bis 8 Spieler, Feld 40m x 20m
Altersklassen: siehe Disziplinen
Meldungen an/bis:
-
Karl - Peter Krey, Wehrgasse 10, 08393 Meerane
-
bis 01.06.2022
oder ihr füllt das Kontaktformular aus und schickt es ab! Eure Anmeldung wird sofort bearbeitet!!!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!
Deutsche Meisterschaft U12 mit Glauchauer Beteiligung

Unsere Jugendmannschaften beim Schul-Cup in Rochlitz am 27.03.2022 in den Klassen 11 - 14 Jahre


U 12/w - Vizemeister bei den Landesmeisterschaften am 05.03.2022
Bei den sächsischen Landesmeisterschaften der U12/w am 05.03.2022 in Dresden konnten die Mädchen des FV 1925 Glauchau-Rothenbach einen nicht zu erwartenden Erfolg verbuchen. Durch den Gewinn der Silbermedaille hat die Mannschaft auch die Qualifikation zur Teilnahme an den Deutschen-Meisterschaften dieser Altersklasse am 09./10.04.2022 in Leipzig erkämpft. Nach Siegen gegen Mitfavorit SC DHfK Leipzig, SG Waldkirchen, SG Bademeusel und einem unentschieden gegen die favorisierten Gastgeber ESV Dresden konnte Glauchau bis ins Endspiel vordringen, verlor dies aber gegen die Elbstädter mit 0:2 Sätzen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Angriffsspielerin Nele Beckmann, sie gehörte zu den stärksten aller Mannschaften.
Spieler für Glauchau waren: Nele & Meara Beckmann, Svea Nagel, Jette Voigtmann & Annemarie Meusel!!!
Bericht: K.-P. Krey
Der Vorstand sagt Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!!!
